
«Es hat auch wehgetan»
Seit Anfang Jahr ist Melanie Mettler Berner Finanzdirektorin. Wie es sich als Grünliberale unter lauter Linken lebt, wie sie den

Seit Anfang Jahr ist Melanie Mettler Berner Finanzdirektorin. Wie es sich als Grünliberale unter lauter Linken lebt, wie sie den

Aline Trede möchte 2026 Berner Regierungsrätin werden. Wieso die 41-jährige Grünen-Politikerin gerade jetzt kandidiert, was sie im Nationalrat nervt und

Nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten ist insbesondere auch in deren Partnergemeinde Köniz die Betroffenheit gross. Gemeindepräsidentin Tanja Bauer hat

Seit Montag ist SP-Politikerin Edith Siegenthaler Grossratspräsidentin. Wie die 42-Jährige mit ihrer neuen Rolle umgeht, welche politischen Ziele sie hat

Vor fünf Jahren befand sich die Schweiz im Lockdown. Der damalige «Mister Corona» Daniel Koch erklärt selbstkritisch, was er anders

Enttäuschende Wahlen, das Wutinterview von Alec von Graffenried, ein angespanntes Verhältnis zur SP und die grosse Frage nach der Zukunft:

Die Kritik an Friederike von Houwald und ihrem Führungsstil im Dezember 2023 war riesig. Heute habe sie alles im Griff,

Seit Anfang Februar steht Daria Winkelmann-Rösti an der Spitze der SVP-Frauen des Kantons Bern. Ein Gespräch über Feminismus, Führungsmodelle und

Das Berner Nachtleben hat schon bessere Zeiten erlebt. Corina Liebi, Chefin der Bar- und Clubkommission BUCK, erklärt, woran das liegt,

Seit Anfang Jahr ist Alec von Graffenried nicht mehr Berner Stadtpräsident. Im Gespräch mit dem BärnerBär erklärt er, wie er
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!