
Das sind die Bärner Champions
Am Montag, 18. November, wurden die BÄRNCHAMPION-Auszeichnungen des Jahres 2024 in einem feierlichen Rahmen an die Gewinnerinnen und Gewinner vergeben.
Am Montag, 18. November, wurden die BÄRNCHAMPION-Auszeichnungen des Jahres 2024 in einem feierlichen Rahmen an die Gewinnerinnen und Gewinner vergeben.
Die Städte Bern und Thun werden in den nächsten Jahren zum Nabel der Schweizer Sportwelt. Nicht allein, weil im kommenden
Es war der erste dieser Anlässe und weitere sollen folgen: Der ClubONE hat erstmals einen gastronomischen Abend der Spitzenklasse für
Kinder im Alter zwischen vier und sieben Jahren werden in der Hockeyschule des SCB in die Geheimnisse des Schlittschuhlaufens und
Gar nichts zu holen war am Samstag auf dem «Spitz» für bedauernswerte Wyleraner. Mit einer 5:1 Packung wurden die Gäste
Eine Vielzahl von Athleten und Athletinnen und Vereinen in den unterschiedlichsten Sportarten machen Bern durch ihre Erfolge zur Sporthauptstadt der
Seit kurzem kommen Autofans in Ittigen in den Genuss eines extrem seltenen Anblicks. Ein Ford GT MK IV, der an
Das Duell Goldstern, mit bisher zwölf, gegen Länggasse, gar nur mit elf erzielten Treffern, versprach nicht unbedingt eine trefferreiche Partie.
Am Sonntag prallten der FC Kirchberg und der SC Worb im Duell der Tabellennachbarn aufeinander. Kirchberg, mit einem Punkt Vorsprung
Elfmal, zuletzt vor 13 Jahren, holten sich die Fussballerinnen aus Bern bisher den Titel eines Schweizermeisters. Zuletzt 2011 als YB-Frauen
Aline Trede möchte 2026 Berner Regierungsrätin werden. Wieso die 41-jährige Grünen-Politikerin gerade jetzt kandidiert, was sie im Nationalrat nervt und wie sie ihre Wahlchancen einschätzt. Aline Trede, was reizt Sie ...
Das Leistgebiet der 157-jährigen Kesslergass-Gesellschaft KGG ist gut durchmischt: Kunstgewerbe, Handwerk, gemütliche Beizen, zwei Sternerestaurants und ruhige Wohnlagen wechseln sich ab. KGG-Präsident Tobias Eastus zeigt sich rundum zufrieden mit «seinem» ...
Nach über einem Jahr «Sabbatical» in Schweden sind sie wieder da: die Publikumslieblinge des Tierparks Dählhölzli Bern. Die fünf Seehunde sind in ihr frisch renoviertes Daheim zurückgekehrt. Denn nach 20 ...
Für die gelernte Schuhmacherin Andrea Schärmeli stehen Nachhaltigkeit und Wertigkeit zuoberst auf der Prioritätenliste ihrer Arbeit. Sie sieht in Schuhen ein persönliches Stilelement. Seit vier Jahren betreibt sie die Schuhwerkstatt ...
Welches Gesicht zeigt unser Frauen-Nationalteam an der Women’s EURO? Wo liegt die Wahrheit? Dies ist die grosse Frage, welche die Fans vor dem ausverkauften Eröffnungsspiel am 2. Juli im Basler ...
Ein schlechter Service oder ein enttäuschendes Essen im Restaurant ist ärgerlich – keine Frage. Aber wie wir damit umgehen, sagt oft mehr über uns aus als über das Lokal selbst. ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!