
Pflanzen und Wälder sorgen in Gebäuden für sinnliche Naturerlebnisse und besseres Raumklima
Es kann auch mal eine sechzehn Meter hohe Tanne oder eine Moorlandschaft sein. Die spektakulären Gebäudebegrünungen der Berner Firma Aplantis
Es kann auch mal eine sechzehn Meter hohe Tanne oder eine Moorlandschaft sein. Die spektakulären Gebäudebegrünungen der Berner Firma Aplantis
Mit den Minergie-Standards setzt die in Ostermundigen ansässige Beer Holzbau AG auf eine ökologische und ökonomische Bauweise. Heinz Beer, Geschäftsführer
Seit Januar 2023 ist das neue Schweizer Erbrecht in Kraft. Mit den neuen Bestimmungen können die Erblasser jetzt flexibler und
Die Schweiz liegt in einer seismisch aktiven Zone, jährlich werden mehrere hundert Erdbeben registriert, die meisten davon sind allerdings schwach
Wenn Berns Strassen still und friedlich da liegen, ahnt kaum jemand, dass sich unter deren Oberfläche noch eine weitere Welt
Zehn Spezialisten der ZAUGG Storenbau AG in Burgdorf und Herbligen sorgen für Ferienstimmung ihrer Kundinnen und Kunden – nicht an
Mit nur 20 bis 30 Prozent Strom erzeugen Wärmepumpen 100 Prozent Wärmeleistung. Die 1981 gegründete CTA AG Klima-Kälte-Wärme, Münsingen, ist
145 873 Personen lebten Ende 2023 in der Stadt Bern. Wie wohnen diese Menschen und welche neuen Wohnformen gibt es für
Wohnen im Schloss, in einer Loftwohnung, in einem Patrizierhaus – oder in einem ehemaligen Wehrturm, wie dem Untertorturm, besser bekannt
Michael Friedli, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Von Graffenried AG Liegenschaften, spricht mit dem WohnBär über die Vorzüge von Leichtbauwänden, Spaghetti-Wasser
Am Wochenende ist zum letzten Mal in dieser Saison auf den regionalen Fussballplätzen gekickt worden. Die AS Italiana und der FC Kirchberg feiern den Aufstieg in die 2. Liga interregional. ...
Die Keller Informatik AG in Gümligen gehört zu den etablierten, professionellen Anbietern von ICT-Lösungen für KMU in der Region Bern. Seit Beginn dieses Jahres führt Daniel Kretz mit seinem jungen, ...
Nach dem verheerenden Bergsturz in Blatten ist insbesondere auch in deren Partnergemeinde Köniz die Betroffenheit gross. Gemeindepräsidentin Tanja Bauer hat Blatten Unterstützung zugesichert, nicht nur im Moment, sondern langfristig. Generell ...
Im Spitzenspiel der Gruppe 1 der 2. Liga kommts zum Derby zwischen dem FC Weissenstein und der AS Italiana. Italiana gewinnt knapp – aber verdient mit 2:1. Drei Runden vor ...
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung hat der BärnerBär seit längerer Zeit Ausschau nach einer geeigneten Partnerin gehalten – und ist mit der Nau media AG als eine der grössten Online-Medienplattformen ...
Portugal liegt diesen Sommer mitten in Bern – genauer gesagt in der Lorraine. Von Juni bis August lädt eine charmante Popup-Weinbar wie in Lissabon zum ungezwungenen Apéro: mit Rosé, Spezialitäten ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!