
«Mietende suchen immer weniger das direkte Gespräch»
In der Schweiz leben 58 Prozent der Bevölkerung zur Miete. Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist in einem Mietvertrag

In der Schweiz leben 58 Prozent der Bevölkerung zur Miete. Das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ist in einem Mietvertrag

Die Kunst des modernen Wohnens liegt in der harmonischen Verbindung scheinbarer Gegensätze. Wo historische Bausubstanz auf zeitgenössisches Design trifft, entstehen

Wer das Bewerbungsformular für eine Wohnung korrekt ausfüllt, hat schon mal gute Karten. Und wer zudem einen Begleitbrief verfasst, noch

Wenn es draussen Herbst und allmählich kühler wird, zieht man sich gerne wieder ins gemütliche Daheim zurück. Oder, falls dieses

Der Berner Architekt Bruno Jordi baute ein Bauernhaus aus dem Jahr 1687 in Oberösch nach seinen Vorstellungen um. Seit 23

Mieterinnen und Mieter profitieren von einer verbesserten Kommunikation und schnelleren, transparenten Serviceleistungen. Wie die Digitalisierung bei Dr.Meyer Immobilien AG für

Wie technische Errungenschaften und gesellschaftliche Veränderungen das Kochen und Backen grundlegend veränderten. Heute sind grosszügige, offene Küchen Treff- und

Wasser findet viele Wege, um Schaden anzurichten. Es tropft und fliesst durch undichte Leitungen, dringt durch jede Ritze und bei

Kaum hat man die S-Bahn verlassen, sieht man es schon – das markante, gelbe Logo: studentlodge.ch. In unmittelbarer Nähe des

Der beauftragte Berner Architekt Claudio Campanile gewährt dem WohnBär einen exklusiven Blick ins Innenleben des denkmalgeschützten Hauses, welches sich im
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!