
«Antisemitismus liegt teilweise in den Genen»
Die Messerattacke gegen einen orthodoxen Juden in Zürich war für Dalia Schipper ein Schock. Was das Attentat mit sozialen Medien
Die Messerattacke gegen einen orthodoxen Juden in Zürich war für Dalia Schipper ein Schock. Was das Attentat mit sozialen Medien
Tagelang berichteten Berner Medien über eine Polizeiaktion bei der Heiliggeistkirche. Dabei seien aber gezielt wichtige Fakten verheimlicht worden, heisst es
Wie gefährlich sind die neuen Corona-Varianten? Ist Ueli Maurer ein rechter Verschwörer? Daniel Koch über die Covid-Pandemie und was sie
Uns Schweizerinnen und Schweizern geht es gut. Besser als unseren Nachbarn und besser als den 194 anderen Ländern auf dieser
Ende Jahr tritt Michael Aebersold ab. Welche Note er sich als Berner Finanzdirektor gibt, wieso die Stadt kein neues Sparpaket
Marieke Kruit steht der Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün (TVS) vor, wo sie sich unter anderem für klimaangepasste Strassen
Im Herbst muss Reto Nause als Berner Gemeinderat abtreten. Im Interview spricht er über die linke Dominanz in der Stadtregierung,
Philippe Müller steht seit Tagen unter Beschuss. Weil er sein Znüni auf Kosten der Steuerzahlenden abgerechnet hat. Doch die Geschichte
Berns Grünliberale legen sich mit der SVP ins Bett. Das gibt zu reden – auch innerhalb der Partei. Nationalrätin Melanie
Gibt es an Silvester bald wieder ein Feuerwerk? Wieso verzichtet Alec von Graffenried im Januar auf Alkohol? Und warum macht
Werde Teil des BärnerBär-Fotopools! Du fotografierst gern – Menschen, Momente, Emotionen – aber bist (noch) kein Profi? Dann bist du bei uns genau richtig. Der BärnerBär sucht Hobbyfotografen und Einsteigende ...
Während der UEFA Women’s EURO 2025 geht in Bern so richtig die Post ab! Teile der Berner Innenstadt verwandeln sich während vier Wochen in ein aufregendes Sommerfussballfestival mit Public Viewings, ...
Aline Trede möchte 2026 Berner Regierungsrätin werden. Wieso die 41-jährige Grünen-Politikerin gerade jetzt kandidiert, was sie im Nationalrat nervt und wie sie ihre Wahlchancen einschätzt. Aline Trede, was reizt Sie ...
Wer soll den Mindestlohn festlegen, die Politik oder die Sozialpartner? Am Parlamentarieranlass der Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle wurde darüber diskutiert, ob kantonale Mindestlöhne künftig weiterhin über die Löhne in branchenweit ...
Keine Krawatten, keine Floskeln – stattdessen mutige Ideen, starke Persönlichkeiten und echtes Networking: Das Unfold 2025 im Bierhübeli Bern war alles, nur nicht gewöhnlich. Unter dem Motto «From Lead to ...
Der «Wildwechsel» ist ein mobiler Naturerlebnis-Bauwagen von Stadtgrün Bern, der jedes Jahr in einem anderen Berner Quartier Naturwissen vermittelt. Schulklassen und Quartierbewohnende sind eingeladen, die Stadtnatur zu entdecken. Dazu werden ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!