Politik

Weitere Beiträge

Klösterli Weincafé

Ein neues Leitungsteam, ein ambitionierter Küchenchef, ein Küchenumbau, 22 zusätzliche Sitzplätze und ein Fest zum Sommerstart: Im traditionsreichen Klösterli Weincafé ist (fast) alles anders als bisher. Im Herzen von Bern, ...

Stammgruppe Ausbaugewerbe und Gebäudehülle

Wer soll den Mindestlohn festlegen, die Politik oder die Sozialpartner? Am Parlamentarieranlass der Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle wurde darüber diskutiert, ob kantonale Mindestlöhne künftig weiterhin über die Löhne in branchenweit ...

Saisontipp Made in Bern

Ob hoch hinaus oder Bade­spass – im Ferienkanton Bern geht beides! Für frische Erlebnisse im Sommer bietet die Region Adelboden-Lenk-Kandersteg viel Berg­wasser. Zum Beispiel zu Beginn des neuen ­Höhenweg Elsigenalp-Adelboden. ...

Die Umsetzung der Hochwasserschutz­massnahmen in der Stadt Bern rückt einen Schritt näher: Das kantonale Tiefbauamt hat den Wasserbauplan «Gebietsschutz Quartiere an der Aare» für drei von fünf Abschnitten ge­nehmigt. Die ...

Am 13. Juni lädt Julio Da Silva herzlich zum Tag der offenen Tür ins Restaurant Büner im Breitenrain ein – und feiert mit der ganzen Stadt 10 Jahre kulinarische Leidenschaft, ...

In Bern wurden im Rahmen eines Projektes von Stadtgrün Bern, dem Tierpark Bern und dem Naturhistorischen Museum Bern erstmals erfolgreich gezüchtete Nashornkäfer ausgewildert. Ziel ist es, im Aareraum neue Lebensräume ...

DER BÄRNERBÄR NEWSLETTER

Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.

Unterstützen Sie den BärnerBär!

Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!