
«Du bist mein (W)ein und alles»
Es war eine Schweizer Première: Der zweite BärnerGwärb-Anlass dieses Jahres fand in den noch gar nicht offiziell eröffneten Räumlichkeiten der

Es war eine Schweizer Première: Der zweite BärnerGwärb-Anlass dieses Jahres fand in den noch gar nicht offiziell eröffneten Räumlichkeiten der

Der Freiheitspreis 2024 der Bonny Stiftung ging an die Journalistin Katharina Fontana. Die Preisverleihung fand letzten Donnerstag vor über 650

Der BärnerBär engagierte sich am Gurtenfestival 2024 als offizieller Medienpartner. Grund genug, dies gemeinsam mit Geschäftspartnern und Bären-Freunden auf dem

Wenn der Berner Hausberg ruft, kommen sie alle: Bei prachtvollem Wetter feierte Bern zum 41. mal den Sommer, Patent Ochsner

Die Host City Bern hat letzten Sonntag mit einem Festakt im Rahmen der «Tour de Berne» auf dem Bundesplatz den

vergangenen Freitag wurde der Fussballplatz Moos in Schönbühl zur Bühne für eine unvergessliche Begegnung. Das Benefizspiel zwischen dem FC Shoppy

Wer «Powerplay» hört, denkt in aller Regel an den Moment im Eishockey, in dem ein Team in Überzahl agieren kann.

Voller Einsatz für einen guten Zweck: Letzten Freitag traten zehn Teams mit bekannten Gesichtern aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Politik

Auf dem Campus Marzili der Berner Fachhochschule (BFH) Wirtschaft werden Werke aus der Sammlung der Hochschule der Künste Bern (HKB)

Die Schweizer Bauwirtschaft steht vor grossen Herausforderungen: Energieeffizienz, Ressourcenschonung und verlässliche Rahmenbedingungen sind zentrale Themen. Besonders im Fokus steht die
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!