
Mit Zuversicht in die Zukunft
Das 28. Berner Wirtschafts- und HR-Forum bot inspirierende Einblicke in das Thema «Zuversicht». Rund 900 Gäste und 450 Workshop-Teilnehmende erlebten

Das 28. Berner Wirtschafts- und HR-Forum bot inspirierende Einblicke in das Thema «Zuversicht». Rund 900 Gäste und 450 Workshop-Teilnehmende erlebten

Die über 220 Mitglieder am traditionellen Neujahrsempfang des Handels- und Industrievereins (HIV) des Kantons Bern erhielten spannendeund teils überraschende Einblicke

Die Rolle der Wissenschaft und ihre gesellschaftliche Bedeutung standen im Zentrum des Dies academicus der Universität Bern. Es wurden sieben

Am Samstag, 7. Dezember, stieg in Bern die 13. Ausgabe der beliebten Jahresendparty «Stadtgeflüster», die zum dritten Mal im Kursaal

Die flagprint ag zelebrierte ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer bunten Feier in den Vidmarhallen – Graffiti, köstliche Pinsa und Pasta,

Es war ein Dankeschön der besonderen Art für die Kundinnen und Kunden der Emil Frey AG. Zur Eröffnung des neuen

Der BärnerBär-Traditionsanlass ZibeleBär fand erstmals über den Dächern von Bern, im Ristorante Nido auf dem Warenhaus LOEB statt. Und wenn

Die Mobiliar lud zum traditionellen Zibelemärit-Apéro ins Hotel Bellevue Palace, wo rund 600 Gäste erstmals ohne Weihnachtsbaum eine festliche Stimmung

Auch dieses Jahr ehrten die Stadtschützen Bern und deren Gilde der Zibelgringe am Zibelemärit eine Persönlichkeit, die durch ihr Engagement

Der letzte Anlass von «BärnerGwärb» im Jahr 2024 fand in den Räumlichkeiten der MERBAG Nutzfahrzeuge AG statt. Ein würdiger Abschluss-Event
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!