
Regional und selbstgemacht
Während oben die Eröffnung der BEA in vollem Gang ist, wird hinter den Kulissen fleissig für kulinarischen Nachschub gesorgt. Florian
Während oben die Eröffnung der BEA in vollem Gang ist, wird hinter den Kulissen fleissig für kulinarischen Nachschub gesorgt. Florian
Es war eine ganz besondere Eröffnung in einem ganz besonderen Gebäude: Erstmals fand die offizielle Feier zum Start der BEA
Kunstausstellung, Musik, Interviews und Comedy – vereint auf einer grossen Party mit 320 Gästen. Das alles beinhaltete die Vernissage von
Bier, Berner Marsch und Bündnisgefühle: Der legendäre Gurten Osterschoppen von Feldschlösschen bleibt ein Höhepunkt im Kalender der Geselligkeit. Wenn sich
Kunden und Autofans, insbesondere die der Bayrischen Motoren Werke (BMW), kamen an den Jubiläumstagen am Wochenende in der Garage Bühler
Wie immer zu Frühlingsbeginn zeichnete der Prix Printemps innovative Projekte zugunsten von Menschen mit Beeinträchtigung im Kanton Bern aus. Dieses
Nur gerade viereinhalb Tage reichten aus, um aus dem Tapis Rouge ein Huusbüffe zu machen. Dieses bietet viel Neues, vegane
Mit über 400 Teilnehmenden verzeichnete der diesjährige HIV-Abend der Sektion Bern eine Rekordbeteiligung. Die Versammlung bot eine Plattform für wirtschaftspolitische
Die Gasser Ceramic – Ziegelei Rapperswil Louis Gasser AG ist die Gewinnerin des Prix SVC 2025. Ebenfalls ausgezeichnet wurden der
Am Anfang stand ein mutiger Schritt: Der 17jährige Thomas «Thömu» Binggeli verkaufte in Oberried die Schafe seiner Eltern und begann,
Seit 50 Jahren unterstützt Egli Bestattungen Angehörige in der Stadt Bern dabei, Abschiede würdevoll und individuell zu gestalten und hat sich so als modernes Bestattungsinstitut mit langjähriger Tradition längst einen ...
Bei perfektem Sommerwetter fand der zweite BärnerGwärb-Anlass dieses Jahres statt – diesmal zu Gast bei der FORM AG in Ostermundigen. Ein inspirierender Abend mit bekannten und neuen Gesichtern. «Veränderung» war ...
Ein neues Leitungsteam, ein ambitionierter Küchenchef, ein Küchenumbau, 22 zusätzliche Sitzplätze und ein Fest zum Sommerstart: Im traditionsreichen Klösterli Weincafé ist (fast) alles anders als bisher. Im Herzen von Bern, ...
Am Wochenende ist zum letzten Mal in dieser Saison auf den regionalen Fussballplätzen gekickt worden. Die AS Italiana und der FC Kirchberg feiern den Aufstieg in die 2. Liga interregional. ...
Das Produktmanagement der Post hat das Edelweisshemd als Thema der Sonderbriefmarke ESAF 2025 ausgewählt. Das Muster ist geschütztes Eigentum der Familie Jenni von der Märithuesli AG in Brienzwiler, die laut ...
Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten, hier sogar in einem Schadenfall, wie Kurt Ackermann schreibt. Aber lesen Sie selbst:«Am 23. Januar 2025 wurde mir in Köniz, zu Hause im ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!