
Das Dorf in der Stadt
Im Matte-Quartier mit seinen rund 1200 Einwohnenden grüsst man sich, weil man sich kennt. Und wenn’s drauf ankommt, halten die

Im Matte-Quartier mit seinen rund 1200 Einwohnenden grüsst man sich, weil man sich kennt. Und wenn’s drauf ankommt, halten die

Neue Pächter für den Elfenauhof, ein neues Gastroteam für das Parkcafé Orangerie und ein neuer Präsident für die IG Elfenau.

2025 kommt die Frauenfussball-EM in die Hauptstadt. Co-Projektleiterin Hannah Sutter erklärt, wie gross die Sorge vor Anschlägen ist und warum

Die Siedlung Meienegg in Bümpliz soll neu gebaut werden, über 400 Wohnungen verschiedener Grösse sind geplant. Bauherrin ist die FAMBAU

Die Arbeiter der Baustelle haben zurzeit einen der schönsten Arbeitsplätze. Die Aussicht auf die Altstadt von Bern ist atemberaubend. Die

Vom 1. bis 3. August verwandeln sich der Bundesplatz und die Bundesgasse in eine einzige Eventmeile. Die Veranstaltenden der 1.

Oberbottigen ist landwirtschaftsgeprägt und gehört zum Stadtteil 6 (Bümpliz-Oberbottigen). Der verjüngte Vorstand hat sich viel vorgenommen: Digitalisierung, intensiverer Kontakt zur

Das war das Gurtenfestival 2024! Vom 17. bis 20. Juli verwandelte sich der Berner Hausberg erneut in das legendäre Festivalgelände,

Philipp Hug, Co-Leiter Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern, gewährte spannende Einblicke in den Bremgartenwald. Gehören Sie auch zu den 40 Prozent

Wenn am 17. Juli das Festival auf dem Güsche beginnt, ist neben dem BärnerBär noch ein weiterer Bär vor Ort:
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!