
Velohauptstadt 2.0
Vor zwei Wochen wurde an dieser Stelle über marode Velowege und fehlende Parkplätze für Zweiräder in der selbsternannten Velohauptstadt gemeckert.
Vor zwei Wochen wurde an dieser Stelle über marode Velowege und fehlende Parkplätze für Zweiräder in der selbsternannten Velohauptstadt gemeckert.
Ganz unbescheiden und stolz nennt die Stadtberner Regierung ihre Stadt «Velohauptstadt». Zu Recht? Nun, wenn man nur auf die Anzahl
Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter, und schon schleicht sie sich in die Läden und Wohnzimmer: die Weihnachtsdekoration. Doch
Es gibt diesen Moment auf fast jeder Party: Der DJ legt «Marmor, Stein und Eisen bricht» auf, und plötzlich singt
Es regt mich immer wieder auf. Warum müssen sich alle, die nicht im Mainstream mitschwimmen, immer und immer wieder beschweren,
Das könnte ich hier und heute unterschreiben. Im späten Herbst finden die städtischen Wahlen statt und es läuft nichts. Nichts,
Vorletztes Wochenende herrschten bei wüsten Ausschreitungen vor der Stadtberner Reitschule – mal wieder – kriegsähnliche Zustände. Elf Polizistinnen und Polizisten
In früheren Zeiten war es Usus, symbolische Bauten von ehemaligen «Exekutiv-Politikern», damals eher «Herrscher» genannt, niederzureissen. Römische Kaiser verfolgten diese
Bern ist berühmt für allerlei Einzigartiges: Die wunderschöne Altstadt mit dem Zytglogge-Turm, den Bärenpark, die gesellig-langsame Art der Berner «Giele
Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung hat der BärnerBär seit längerer Zeit Ausschau nach einer geeigneten Partnerin gehalten – und ist mit der Nau media AG als eine der grössten Online-Medienplattformen ...
Bei perfektem Sommerwetter fand der zweite BärnerGwärb-Anlass dieses Jahres statt – diesmal zu Gast bei der FORM AG in Ostermundigen. Ein inspirierender Abend mit bekannten und neuen Gesichtern. «Veränderung» war ...
Am 13. Juni öffnete Julio Da Silva die Türen des Büner und lud die Stadt ein, mit ihm ein besonderes Jubiläum zu feiern: 10 Jahre voller kulinarischer Leidenschaft, herzlicher Gastfreundschaft ...
Wer soll den Mindestlohn festlegen, die Politik oder die Sozialpartner? Am Parlamentarieranlass der Stammgruppe Ausbau und Gebäudehülle wurde darüber diskutiert, ob kantonale Mindestlöhne künftig weiterhin über die Löhne in branchenweit ...
Mit dem Musical «Kiss Me, Kate» bringen die Freilichtspiele Moosegg in diesem Sommer ein spritziges Stück voller Musik, Witz und zwischenmenschlicher Turbulenzen auf die Bühne. Damitweht ein Hauch von Broadway ...
Meisterparty auf dem Weissensteinplatz! Mit einem 3:0-Sieg gegen das drittplatzierte Konolfingen krönt Italiana eine starke Saison und macht den Aufstieg perfekt – auch dank Schützenhilfe von Breitenrain, das gegen das ...
Melde Dich jetzt für den bärenstarken Newsletter an und erhalte 1x wöchentlich die spannendsten Geschichten aus Bern direkt per Mail.
Für Ihre freiwillige Spende danken wir Ihnen herzlich!